![ABB Logo ABB Logo]() |
Abkürzung für (A)SEA (B)rown (B)overi |
![ABC Logo ABC Logo]() |
Abkürzung für (A)merican (B)roadcasting (C)ompany |
![ABN-AMRO Logo ABN-AMRO Logo]() |
ABN (Algemene Bank Nederland) + AMRO (Amsterdam-Rotterdam Bank) |
![Absolut Vodka Logo Absolut Vodka Logo]() |
Absolut Rent Bränvin (= Absolut purer Branntwein) |
![Accenture Logo Accenture Logo]() |
Der Name entstand aus dem Slogan »(Accent) on the fut(ure)«. |
![Acer Logo Acer Logo]() |
Der Name leitet sich von dem gleichnamigen lateinischen Wort ab, das »scharf«, »spitz« und »geschickt« bedeutet. |
![Adidas Logo Adidas Logo]() |
Akronym aus dem Namen des Unternehmensgründers Adolf (Adi) Dassler |
![Adobe Logo Adobe Logo]() |
Benannt nach dem mexikanischen Adobe-Baustil, der im Südwesten der USA weit verbreitet ist. Adobes (von spanisch »adobar« = vergipsen) sind luftgetrocknete, ungebrannte Lehmziegel. |
![AEG Logo AEG Logo]() |
Abkürzung für (A)llgemeine (E)lektricitäts-(G)esellschaft |
![Afri-Cola Logo Afri-Cola Logo]() |
Benannt nach der ursprünglichen Zutat Kolanuss (Cola), die vor allem in West- und Zentralafrika vorkommt (Afri). |
![After Eight Logo After Eight Logo]() |
Eine Hersteller-Empfehlung, wann man die Süßigkeit am besten genießt – nach acht Uhr. |
![Agfa Logo Agfa Logo]() |
Abkürzung für (A)ctien-(G)esellschaft (f)ür (A)nilin-Fabrikation |
![Agip Logo Agip Logo]() |
Abkürzung für (A)zienda (G)enerale (I)taliana (P)etroli = Allgemeines italienisches Unternehmen für Erdölprodukte |
![Airbnb Logo Airbnb Logo]() |
AirBed & Breakfast |
![Airbus Logo Airbus Logo]() |
engl. »Luftbus« |
![Aiwa Logo Aiwa Logo]() |
Der Name Aiwa entstand aus zwei Kanji-Zeichen: »Ai« bedeutet »Liebe« oder »Zuneigung« und »Wa« steht für »Kreis« oder »Harmonie«. |
![Ajax Logo Ajax Logo]() |
Benannt nach der gleichnamigen Sagengestalt aus der griechischen Mythologie |
![Akai Logo Akai Logo]() |
Benannt nach dem Unternehmensgründer Masukichi Akai |
![AKG Logo AKG Logo]() |
Abkürzung für (A)kustische und (K)ino-Geräte (G)esellschaft |
![AkzoNobel Logo AkzoNobel Logo]() |
Algemene Kunstzijde Unie (AKU) + Koninklijke Zout-Organon (KZO) + Nobel Industrier |
![Alcatel Logo Alcatel Logo]() |
Abkürzung für Société (Al)sacienne de (C)onstruction (A)tomiques, de (T)élécommunications et d'(El)ectronique |
![Alcoa Logo Alcoa Logo]() |
Akronym aus (Al)uminum (Co)mpany of (A)merica |
![Aldi Logo Aldi Logo]() |
Akronym aus (Al)brecht und (Di)scount; nach den Unternehmensgründern Theo und Karl Albrecht |
![Alete Logo Alete Logo]() |
Der Name bedeutet auf Latein »gedeihet«. |
![Alfa-Romeo Logo Alfa-Romeo Logo]() |
Abkürung für Societá (A)nonima (L)ombarda (F)abbrica (A)utomobili (ALFA) + Ing. Nicola Romeo |
![Alka-Seltzer Logo Alka-Seltzer Logo]() |
Alkaline (engl. alkalisch) + Seltzer (amk. Selterswasser) – weil die Tabletten im Wasser sprudeln |
![Allianz Logo Allianz Logo]() |
von franz. »alliance« (= Bund, Bündnis, Vertragsgemeinschaft) und »allier« (= verbinden) sowie lat. »alligare« (= verbinden) |
![Alpecin Logo Alpecin Logo]() |
Benannt nach der Alopezie/Alopecia (Haarausfall); in Anlehnung an eine Fuchskrankheit (altgriech. alopex = Fuchs) |
![Alpia Logo Alpia Logo]() |
Benannt nach den Alpen und der Alpenmilch |
![Alstom Logo Alstom Logo]() |
Akronym aus den Namen der Gründungsunternehmen Société (Als)acienne de Constructions Méchaniques und Compagnie Française (Thom)son-Houston. |
![Amazon Logo Amazon Logo]() |
Benannt nach dem südamerikanischen Fluss Amazonas. Dass sich der Gründer Jeff Bezos für diesen Namen entschied, hatte verschiedene Gründe. Erstens steht der zweitlängste Fluss der Erde, der längste des amerikanischen Doppelkontinents und der wasserreichste der Welt, für Größe und Stärke, zweitens ist der Name Amazon im Telefon- und Branchenbuch weit vorne zu finden, und drittens sind seine unzähligen Verzweigungen ein Spiegelbild des Internets. |
![Ambre Solaire Logo Ambre Solaire Logo]() |
Ambre (= frz. »Bernstein«, »bernsteinfarben«) + Solaire (= frz. »Sonnen-«, »Sonnenschutz«) |
![AMD Logo AMD Logo]() |
Abkürzung für (A)dvanced (M)icro (D)evices |
![American Express Logo American Express Logo]() |
Ursprünglich ein Zusammenschluss mehrerer Expressgutfirmen, Spediteure und Postkutschenbetreiber. |
![Amoco Logo Amoco Logo]() |
Abkürzung für (Am)erican (O)il (Co)mpany |
![Ampex Logo Ampex Logo]() |
(A)ircraft (M)arine (P)roducts + ex (für excellent) |
![Amstel Logo Amstel Logo]() |
Benannt nach dem Fluss Amstel, der durch Amsterdam fließt und der anfangs als natürliches Kühlsystem für das Bier benutzt wurde. |
![Amtrak Logo Amtrak Logo]() |
Akronym für (Am)erica und (Tra)c(k) |
![Android Logo Android Logo]() |
von griech. »Aner« (= Mensch, Mann) + »Eidos« (= Aussehen, Gestalt) |
![AoK Logo AoK Logo]() |
Abkürzung für (A)nhalt (O)stseebad (K)olberg. Der Gründer hieß Wilhelm Anhalt. |
![AOL Logo AOL Logo]() |
Abkürzung für (A)merica (O)n(l)ine |
![Apollinaris Logo Apollinaris Logo]() |
Der später heiliggesprochene Apollinaris war um 75 oder 200 Bischof von Ravenna (Italien) gewesen und seine Statue stand zufällig in der Nähe des Mineralwasser-Brunnens im Ahrtal. Der Name Sankt Apollinaris bedeutet »dem griechischen Lichtgott Apollon« geweiht. |
![Apple Logo Apple Logo]() |
Auf den Namen Apple kam der Gründer Steve Jobs, weil er gerne Äpfel aß und seinen Mitarbeitern kein besserer einfiel. Außerdem stand er im Telefonbuch vor Konkurrenzunternehmen wie Atari, Burroughs, Commodore, Digital Equipment, IBM oder Sperry-Rand/Univac. |
![Aprilia Logo Aprilia Logo]() |
Der Schmied Alberto Beggio in Scorzé benannte seine Fahrräder nach berühmten italienischen Autos, u.a. nach dem Aprilia von Lancia, der der Firma auch den Namen gab. |
![Aral Logo Aral Logo]() |
Akronym aus den chemischen Begriffen »(Ar)omate« (= Benzol) und »(Al)iphate« (= Benzin) |
![Aramco Logo Aramco Logo]() |
Akronym aus (Ar)abian (Am)erican Oil (Co)mpany |
![Arcelor-Mittal Logo Arcelor-Mittal Logo]() |
Akronym aus (Ar)bed + (Ace)ra(l)ia + Usin(or) + Mittal Steel (die Gründer hießen Mohan Mittal [Vater] und Lakshmi Narayan Mittal [Sohn]). |
![ARCO Atlantic-Richfield Logo ARCO Atlantic-Richfield Logo]() |
Akronym aus (A)tlantic-(R)ichfield (Co)mpany |
![ArianeGroup Logo ArianeGroup Logo]() |
Benannt nach der griechischen Sagengestalt Ariadne |
![Ariel Logo Ariel Logo]() |
Benannt nach dem jüdischen Engel des Wassers und des Windes |
![Ariola Logo Ariola Logo]() |
Der Name Ariola hat keine tiefere Bedeutung. Man spielte mit vielen Fantasienamen (z.B. Baccarola), bevor man sich schließlich für Ariola entschied. Vielleicht dienten der antike griechische Sänger Arion und Plattenlabels wie Victrola (RCA-Victor) oder EMI-Electrola als Vorbilder. Der Anfangsbuchstabe »A« hatte den Vorteil, dass die noch unbekannte Firma in Listings von Neuaufnahmen und Gesamtprogrammen für den Fachhandel weit vorne stand. |
![Armani Logo Armani Logo]() |
Benannt nach dem Unternehmensgründer Giorgio Armani |
![Arri Logo Arri Logo]() |
Benannt nach den Unternehmensgründern August (Ar)nold und Robert (Ri)chter |
![Asbach Uralt Logo Asbach Uralt Logo]() |
Benannt nach dem Unternehmensgründer Hugo Johann Asbach |
![Asics Logo Asics Logo]() |
Asics ist ein Akronym aus der lateinischen Sentenz »anima sana in corpore sano« (»Ein gesunder Geist in einem gesunden Körper« – im Original: »Orandum est ut sit mens sana in corpore sano« – »Es wäre zu wünschen, dass in einem gesunden Körper auch ein gesunder Geist stecken möge»), die von dem römischen Satiren-Dichter Decimus Iunius Iuvenalis (Juvenal) stammt. |
![Aspirin Logo Aspirin Logo]() |
Aspirin (Acteylsalicylsäure) setzt sich zusammen aus »Acetyl« und »Spirsäure«, die identisch mit dem Wirkstoff Salicylsäure ist. |
![Aston-Martin Logo Aston-Martin Logo]() |
Benannt nach dem Unternehmensgründer und Rennfahrer Lionel Walker Birch Martin, der mehrmals erfolgreich am Bergrennen von Aston-Clinton/Buckinghamshire teilgenommen hatte. |
![Asus Logo Asus Logo]() |
Benannt nach Pegasus, dem fliegenden Pferd aus der griechischen Mythologie |
![AT&T Logo AT&T Logo]() |
Abkürzung für (A)merican (T)elephone and (T)elegraph Company |
![Atari Logo Atari Logo]() |
Atari (jap. »Ich werde gewinnen«) ist ein Begriff aus dem japanischen Brettspiel »Go« und hat in etwa die gleiche Bedeutung wie das Wort »Schach« beim Schachspiel. Auch das Logo hatte ein japanisches Vorbild: den höchsten Berg Japans, den Fujiyama. |
![Audi Logo Audi Logo]() |
Nachdem August Horch 1909 vom Aufsichtsrat der Horch-Werke aus seiner eigenen Firma entlassen worden war, gründete er bald darauf einen neue. Da der Name Horch als Automarke schon vergeben war, kam der damals zehnjährige Heinrich Fikentscher, der Sohn des Horch-Mitarbeiters Franz Fikentscher, auf die Idee, ihn ins Lateinische zu übersetzen (audio = hören, audi = höre bzw. horch), was 1910 zum Firmennamen Audi führte. |
![Avia Logo Avia Logo]() |
Da die beteiligten Unternehmen auch mit Flugbenzin handelten, wurde die Genossenschaft nach dem Begriff »Aviatik« (Luftfahrt) auf den Namen Avia Vereinigung unabhängiger Schweizer Importeure von Erdölprodukten getauft. |
![Avis Logo Avis Logo]() |
Benannt nach dem Unternehmensgründer Warren Edward Avis |
![Avon Logo Avon Logo]() |
Benannt nach der britischen Stadt Stratford-upon-Avon, dem Geburtsort William Shakespeares. |
![AXA Logo AXA Logo]() |
Der Name AXA hat keine tiefere Bedeutung, obwohl vermutlich das Wort »Assekuranz« (von lat. securus = sicher; franz. Assurance, engl. Insurance, ital. Assicuranza, dt. Versicherung) Pate gestanden haben dürfte. |
![Axe Logo Axe Logo]() |
frz. »Mittellinie«, »Achse«, »Welle« |
![Azzaro Logo Azzaro Logo]() |
Benannt nach dem Unternehmensgründer Loris Azzaro |