Markenlexikon
Sim Daniel (Danny) Abraham (* 1924) erwarb 1947 eine kleine pharmazeutische Firma und begann mit dem Verkauf von so genannten Over-the-counter-Produkten (frei verkäufliche Arzneimittel). 1955 entwickelte er ein Kaugummi, das den Appetit zügeln sollte (Slim Mint). Nach diversen klinischen Studien kamen 1977 die ersten Slim-Fast-Produkte (engl. schnell schlank) auf den Markt, so genannte Trinkmahlzeiten, die allerlei Vitamine und Mineralstoffe enthielten, die der Körper so braucht, wenn er sonst nichts bekommt. In den 1990er Jahren wurde Slim Fast die weltweit führende Marke im Bereich der Diätlebensmittel. 2002 verkaufte der Gründer seine Firma an Unilever. Inzwischen gibt es von Slim Fast auch Milchshakes, Snackriegel, Suppen und Pastagerichte.