Markenlexikon
Die Ursprünge dieser Marke gehen auf die 1853 gegründete Firma Swan & Finch aus New York zurück, die zunächst Walöl für Lampen herstellte. Als die Ära der Verbrennungsmotoren begann, spezialisierte sich das Unternehmen auf Schmieröle für Schiffsmotoren (Atlas, Marinul), Textilmaschinen (Slo-Flo, Textul), Flugzeugmotoren (Aerul), Automobilmotoren (Motul, Gearese) oder Achsen von Eisenbahnwaggons (Astestese). Die Wortendung »ul« in den Markennamen steht für »lubricant« (= Schmiermittel). 1932 importierte der Franzose Ernst Zaugg über seine Firma Supra Penn (Bobigny) die Motul-Produkte erstmals nach Europa. 1957 erwarb Zaugg schließlich von der Swan-Finch Oil Corporation die weltweiten Rechte an der Marke Motul (MOTor + LUbricant). Swan-Finch ging im Januar 1958 in Konkurs. 1969 wurde das französische Unternehmen in ein