Markenlexikon

Logitech

Schweiz
USA

Der amerikanische Forscher Douglas Carl Engelbart (1925 – 2013) entwickelte 1962 am Stanford Research Institute in Menlo Park/California ein Zeigegerät für Computer (X-Y-Position Indicator for a Display System), das später den Spitznamen »Maus« bekam. 1968 stellte er es in San Francisco erstmals der Öffentlichkeit vor. Allerdings konnte damals noch niemand etwas damit anfangen. Erst 1981 gründete der Schweizer Daniel Borel, der in den 1970er Jahren in Stanford studiert hatte, gemeinsam mit den beiden Italienern Pierluigi Zappacosta und Giacomo Marini in Romanel-sur-Morges die Firma Logitech, um diese Zeigegeräte industriell herzustellen. 1983 brachte Apple den ersten Computer mit Maus-Steuerung auf den Markt (Apple Lisa). Logitech ist bis heute der größte Maus-Hersteller der Welt. Außerdem produziert das Unternehmen Trackballs, Joysticks, Tastaturen, Digitalkameras, PC-Videokameras und Multimedia-Lautsprecher. Der Hauptsitz befindet sich nach wie vor in der Schweiz, das operative Geschäft wird jedoch von Fremont/California aus geleitet.

Logitech Logo
Logitech Logo
Logitech Logo
Logitech Logo
Logitech Logo
Logitech Logo