Markenlexikon
Der Name Del Monte wurde 1886 zunächst von der Firma Tillman & Bendel für eine spezielle Kaffeemischung des Luxushotels »Hotel Del Monte« in Monterey/California verwendet. Dieses Hotel hatte der Eisenbahnmagnat Charles Crocker (Southern Pacific Railroad) 1880 eröffnet. Von 1889 bis 1971 gab es auch eine Del Monte genannte Bahnstrecke von Monterey nach San Francisco, die von der Southern Pacific Railroad betrieben wurde.
Ab 1892 benutzte die Oakland Preserving Company den Namen Del Monte für abgepackte Früchte (zunächst Pfirsiche) und dann die California Fruit Canners Association (CFCA), eine 1898 von achtzehn kalifornischen Konservenherstellern (u.a. Oakland Preserving Company) gegründete Vereinigung. Durch den Zusammenschluss mit weiteren Konservenherstellern (Alaska Packers Association, Central California Canneries, Griffin & Skelley) entstand 1916 die California Packing Corporation (Calpak). 1967 benannte sich die Calpak in Del Monte Corporation um.
1979 wurde Del Monte von dem Nahrungsmittel- und Tabakkonzern R.J. Reynolds Industries (Camel, Kentucky Fried Chicken, Salem, Smirnoff-Vodka, Winston) übernommen, der 1985 noch den Keks- und Snackhersteller Nabisco (Chips Ahoy, Oreo, Ritz Cracker) erwarb, dann aber 1988 selbst in eine der spektakulärsten Übernahmeschlachten der 1980er Jahre verwickelt wurde.
Infolge der RJR-Nabisco-Übernahme durch die Investmentfirma Kohlberg Kravis Roberts & Co. (KKR) wurde Del Monte 1989 in zwei separate Unternehmen aufgeteilt: Del Monte Tropical Fruit Inc. – ab 1993 Fresh Del Monte Produce Inc. (Frischfrüchte, vor allem Ananas und Bananen) – und Del Monte Foods Company (abgepacktes Obst und Gemüse).
KKR verkaufte Del Monte Foods 1989 an eine Investorengruppe unter Führung der Investmentbank Merrill Lynch (Merrill Lynch, Citicorp Venture Capitol, Kikkoman). Kikkoman übernahm die Marke Del Monte im ganzen asiatischen Raum (außer auf den Philippinen). Del Monte Canada und Venezuela blieben zunächst bei Nabisco (1998 erwarb Del Monte die Landesgesellschaft in Venezuela von Nabisco zurück). In den 1990er Jahren wurden weitere Geschäftsbereiche des Unternehmens verkauft (1990 Del Monte Europe, 1991/1996 Del Monte Philippines, 1993 Trockenfrüchte, 1996 Del Monte Mexico). Die Texas-Pacific Group, die das Unternehmen 1997 erworben hatte, brachte die Del Monte Foods Company (San Francisco/California) 1999 an die New Yorker Börse.
Der Nahrungsmittelkonzern Kraft Foods, dem Nabisco inzwischen gehörte, verkaufte Del Monte Canada 2006 an Sun Capital Partners und EG Capital; seit 2012 ist ConAgra Foods neue Eigentümer von Del Monte Canada.
Fresh Del Monte Produce Inc. (George Town/Cayman Islands, Coral Gables/Florida) wurde 1989 an den britischen Mischkonzern Polly Peck International verkauft, der jedoch schon 1991 in Konkurs ging. Nächster Eigentümer wurde der mexikanische Geschäftsmann Carlos Cabal Peniche, der bald darauf wegen Betrugsvorwürfen aus Mexiko floh, woraufhin die mexikanische Regierung das Unternehmen beschlagnahmte. 1996 ging Fresh Del Monte Produce in den Besitz der Abu-Ghazaleh-Familie aus den Vereingten Arabischen Emiraten über, die die Firma 1997 an die Börse brachte. 2004 erwarb Fresh Del Monte Produce Del Monte Europe, das frühere Europa-Geschäft der Del Monte Foods Company.
Das Hotel Del Monte wurde zweimal zerstört, einmal 1906 durch das große Erdbeben von San Francisco und 1924 durch ein Feuer. Das 1926 wiederaufgebaute Hotel ist seit 1947 Teil eine Ausbildungsstätte der U.S. Navy (Naval Postgraduate School).