Markenlexikon
Zur gemeinsamen Ölförderung und Produktvermarktung außerhalb Nordamerikas gründeten die beiden US-Ölkonzerne Standard Oil Company of California (SOCAL) und The Texas Company (Texaco) im Juni 1936 in New York die California Texas Oil Company (Caltex; seit 1998 Caltex Corporation). In Europa löste man diese Verbindung 1967 auf; SOCAL und Texaco traten nun wieder unter ihren eigenen Namen auf. In Asien, Teilen Afrikas, Australien und Neuseeland blieb das Jointventure jedoch bestehen. Seit 1999 befindet sich der Hauptsitz der Caltex Corporation in Singapur (von 1983 bis 1998 in Dallas/Texas). 2001 schlossen sich Chevron (seit 1984 neuer Firmenname der Standard Oil Company of California) und Texaco zur ChevronTexaco Corporation zusammen (ab 2005 nur noch Chevron Corporation). Chevron wurde nun die Hauptmarke in Nordamerika, Texaco in Lateinamerika, Europa und Westafrika und Caltex in Asien, Australien, Neuseeland und Ostafrika.